Von traditionellen Märschen bis zu modernen Klängen
Der Spielmanns- und Fanfarenzug ist ein fester Bestandteil der Freiwilligen Feuerwehr Steinheim und repräsentiert diese bei zahlreichen Festumzügen, Veranstaltungen und Jubiläen in und um Steinheim. Unsere musikalische Bandbreite reicht vom klassischen Feuerwehrmarsch bis hin zu modernen Rhythmen, die das Publikum begeistern – generationenübergreifend und mit viel Leidenschaft.
Ein engagiertes Team aus aktuell rund 20 aktiven Musikerinnen und Musikern probt regelmäßig, um bei Auftritten ein vielfältiges und klangvolles Programm präsentieren zu können. Unser Repertoire wächst stetig – ganz gleich, ob auf traditionellen Flöten, Fanfaren oder verschiedenen Schlaginstrumenten. Auch neue Mitglieder, ob mit oder ohne Vorkenntnisse, sind jederzeit herzlich willkommen.
Neugierig geworden?
Dann schau einfach bei einer Probe vorbei oder kontaktiere uns per E-Mail – wir freuen uns auf neue Gesichter und klangvolle Verstärkung! Unsere Proben finden immer montags von 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr im Feuerwehrhaus Steinheim statt.
Ein Blick zurück – die Geschichte unseres Spielmanns- und Fanfarenzugs
Bereits im Jahr 1930 wurde der Spielmanns- und Fanfarenzug der Feuerwehr Steinheim gegründet – und blickt damit auf eine über 90-jährige Tradition zurück. In dieser Zeit hat sich viel bewegt: Ursprünglich als reiner Spielmannszug gegründet, wurde dieser im Laufe der Jahre durch Fanfaren erweitert, wodurch ein noch vielseitigeres Klangbild entstand.
Ein bedeutender Schritt erfolgte 1986, als erstmals auch Frauen in den Zug aufgenommen wurden – heute sind sie selbstverständlich ein fester Bestandteil unserer Gemeinschaft. Auch musikalisch hat sich einiges getan: Neben klassischen Märschen gehören mittlerweile moderne Stücke und Rhythmen zum festen Bestandteil unseres Repertoires.
Diese kontinuierliche Entwicklung macht den Spielmanns- und Fanfarenzug zu einer lebendigen und zukunftsfähigen Abteilung innerhalb der Feuerwehr Steinheim – mit großer Tradition, aber immer offen für neue Wege in Klang und Gemeinschaft.