Wespennest: Stadt Steinheim an der Murr

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Feuerwehr Steinheim an der Murr
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Jedes Jahr aufs Neue...

...wenn die Natur erblüht, hört man es wieder summen und brummen. Bei vielen Menschen bricht Panik aus, wenn die schwarz-gelb gestreiften Insekten um sie schwirren. Vor allem beim sonntäglichen Kaffeetrinken im Garten oder auf dem Balkon können die ungebetenen Gäste schnell lästig werden. Der Ruf nach Vernichtung wird dann schnell laut.

Provokante Frage:

Würdenst Du einen Igel vergiften nur weil er sich z.B. am Katzenfutter auf ihrer Terrasse bedient? Gleiches gilt für die Wespen. Eine Koexistenz zwischen Mensch und den allermeist Fried lebenden Tieren kann oft mit wenigen einfachen Verhaltensregeln gewährleistet werden. Und Wespen bleiben stets Gäste auf Zeit. Spätestens Mitte November stirbt das Volk einen natürlichen Tod und die Überreste der nützlichen Tiere können gefahrlos beseitigt werden.

Nachfolgend ein paar Tipps und Verhaltensweisen im Umgang mit Wespen:

  • Bewege Dich nach Entdecken eines Nestes in diesem Bereich langsam und ruhig, halte nach Möglichkeit ausreichend Abstand (ca. 4m), verdecke nicht den Ein- und Abflugbereich zum Nest
  • Versuche stets Ruhe zu bewahren und Panik zu vermeiden
  • Vermeide hektische Bewegungen und das Schlagen nach Wespen, pusten die Tiere nicht an (CO2 ist ein Alarmstoff für die Tiere)
  • Decke undurchsichtige Behältnisse und Speisen im Freien ab, Kindern nur geschlossene Trinkbecher geben oder Strohhalme verwenden, wische Kleinkindern nach dem Verzehr von Süßspeisen das Gesicht ab
  • Entferne Fallobst schnellstmöglich oder sichere den Bereich ab
  • Verwenden keine süßlichen Parfüms oder Kosmetika
  • Gehe niemals selbst gegen ein Wespennest vor. Die allermeisten Unfälle passieren auf Leitern, durch versehentlich gelegte Brände oder Vergiftungen
  • Abhilfe gegen Wepsen am Gartentisch kann eine Ablenkfütterung (z.B. geschnittenes Obst) an geschützter Stelle in einiger Entfernung schaffen

Weitergehende Informationen zum Thema Insekten und Artenschutz gibt es auch unter folgendem Link oder in der bereitgestellten Infobroschüre des Landkreises Ludwigsburg:

Fragen & Informationen

Solltest Du Fragen zu dem Thema Hornissen, Wespen und Co. haben, nutze bitte auch gerne das Wespentelefon des Landratsamts LB. Dieses erreichst Du in der wespenaktiven Zeit (ca. Juni bis Oktober) unter Telefonnummer: 07141 144-2255 zu folgenden Zeiten:

  • Montag bis Mittwoch: 13:30 Uhr bis 15:30 Uhr
  • Donnerstag: 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Freitag: 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr

In dringenden Fällen stehen dir außerdem unsere feuerwehrinternen Wespen- und Hornissenberater mit Rat zur Seite. Diese kannst du per Mail kontaktieren. Im Besten Fall sendest du uns ein möglichst hochaufgelöstets Foto von den Tieren (zur Bestimmung der Art), dem Nestaufbau und deine Kontaktdaten gleich mit.

Bitte beachte!

Die Tiere stehen unter allgemeinem, manche sogar unter besonderem Artenschutz. Ein grundloses Stören, Entfernen oder gar Abtöten kann strafrechtlich verfolgt werden. Außerdem gilt es zu beachten, dass der Umgang mit Wespennestern grundsätzlich nicht zu den Aufgaben der Feuerwehr gehört.

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Feuerwehr nur in sehr seltenen Ausnahmefällen zur Insektenentfernung herangezogen werden kann. Der Einsatz der Feuerwehr verursacht Kosten, die dem Auftraggeber in jedem Fall in Rechnung gestellt werden. Nichtsdestotrotz stehen unsere Fachkräfte beratend zur Seite und können Lösungswege aufzeigen. Kontaktiert uns gerne rechtzeitig (nicht per Notruf).