50 Jahre Altersabteilung | 1974 - 2024
Im Jahr 1971 wurden im Rahmen der Gemeindereform die Gemeinden Kleinbottwar und Höpfigheim in die Stadt Steinheim an der Murr eingemeindet. Dies hatte auch zur Folge, dass die Feuerwehrsatzung entsprechend geändert bzw. erweitert werden musste um den eingegliederten Ortswehren Kleinbottwar und Höpfigheim den gleichen Status als selbständige Feuerwehrabteilungen in der neuen Gesamtwehr Freiwilligen Feuerwehr Steinheim zu erhalten.
Von der Stadtverwaltung unter Bürgermeister Alfred Ulrich und dem Feuerwehrausschuss unter Kommandant Eugen Trautwein wurde ein entsprechender Entwurf der Feuerwehrsatzung ausgearbeitet, dem der Gemeinderat 1972 zustimmte.
Schon damals trafen sich ehemals aktive Kameraden der Feuerwehr Steinheim in loser Runde zur Pflege der Kameradschaft, organisiert von Reinhold Geiger und Richard Krautter. Durch die neue Satzung war nun auch die Möglichkeit gegeben in der Gesamtwehr eine Altersabteilung einzuführen. Voraussetzung für die Aufnahme in die Altersabteilung ist das Mindestalter von 50 Jahren sowie mindestens 25 Jahren aktiver Feuerwehrdienst. Durch die Festlegung im Feuerwehrgesetz endet mit dem 65. Lebensjahr die Mitgliedschaft in der Einsatzabteilung. Ein Wechsel der ausgeschiedenen aktiven Kameraden in die Altersabteilung erfolgt durch einen Antrag an den Feuerwehrausschuss über den Kommandanten.
Nach dem altersbedingten Ausscheiden aus dem aktiven Dienst gibt die Altersabteilung Heimat und Geselligkeit und wahrt über Generationsgrenzen hinweg die Verbindung in die Gemeinschaft der Feuerwehr. Gleichzeitig ist die Altersabteilung auch Ausdruck des Respekts und der Dankbarkeit gegenüber den Männern, die den schweren Dienst für die Allgemeinheit in der Feuerwehr geleistet und vieles zum Aufbau einer leistungsstarken Mannschaft beigetragen haben.
Im Jahr 2024 blick die Altersabteilung auf 50 Jahre Bestehen zurück und feiert dieses Jubiläum gemeinsam mit den Alterswehren des Bezirk 8 in einem kleinen, geselligen Festakt am 05.10.2024. Außerdem wurde durch die Kameraden Jürgen Kolb, Wolfgang Unger und Helmut Trautwein eine Jubiläums-Festschrift (PDF-Dokument, 7,02 MB, 30.09.2024) erstellt.
Unsere Altersabteilung
Die Altersabteilung wurde in Steinheim im Jahre 1974 und in Höpfigheim in 1991 anfangs als separate Alterswehren gegründet. Seit den 2010er Jahren sind alle Alterswehren in der heutigen Altersabteilung vereint.
Jedes Feuerwehrmitglied kann nach Vollendung des 55. Lebensjahres auf Antrag in die Altersabteilung aufgenommen werden. Nach ausscheiden aus dem aktiven Feuerwehrdienst spätestens mit 65 Jahren ist ein Übertritt ebenfalls möglich.
Unsere Altersabteilung dient hauptsächlich dazu, Freund- und Kameradschaften der Feuerwehrmitglieder, die sich meist schon ihr ganzes Leben kennen, aufrecht zu erhalten und die Berufung Feuerwehr nicht ganz aus dem Leben streichen zu müssen. Außerdem greifen die jüngeren, noch aktiven Feuerwehrmitglieder gerne auf Erfahrungen und die Ratschläge der „alten Hasen“ zurück. Auch der ein oder andere Arbeitsdienst rund um die Feuerwehr wird gerne übernommen.
Unsere Altersabteilung besteht derzeit aus etwa 25 Mitgliedern, wird von Gerhard Sumser geleitet und trifft sich regelmäßig zu gemeinsamen Ausflügen oder zu einem gemütlichen Beisammensein.