
Am Donnerstag, den 11. Mai trafen sich 5 Angehörige der Altersabteilung der Feuerwehr Steinheim bereits um 7 Uhr in Markgröningen mit Kameraden aus weiteren Wehren aus dem Landkreis Ludwigsburg. Auf dem Programm stand eine Lehr- und Infofahrt auf die Schwäbische Alb, nach Ehningen/Donau zur Fa. Liebherr.
Nach einer Busfahrt über die Autobahn und einem Vesperstop erreichten wir am frühen Vormittag unser Ziel.
Nach einer Sicherheits-Einweisung gingen wir auf das 85 Hektar große Werksgelände des Weltmarktführers. Vorbei an angelieferten Rohteilen von Teleskopmasten bekamen wir schon einen ersten Eindruck, über die Dimensionen, die Liebherr an Teleskop- und Gittermastkranen fertigt. Aufgebaut auf Mobil- oder Raupenfahrwerken werden hier Gittermasten für Hakenhöhen bis 240 Meter und einer Tragfähigkeit bis 3.000 Tonnen produziert. Besonders beeindrucken war zudem, dass diese Riesenfahrzeuge „mobil“ sind, d.h. die gesamte Technik auseinandergebaut über normalen Straßen auf Lastkraftwagen transportiert werden.
Nach 4 Stunden Fußmarsch über 6½ km und einem stärkenden Mittagessen, sind wir zur Weiterfahrt wieder in den Bus gestiegen. Quer durch Ehningen ging es in den Ortsteil Berg, mit dem Ziel der Berg Brauerei, Ulrich Zimmermann. Bei einer Führung durch die Brauerei wurde uns die Herstellung des Gerstensafts gezeigt. Ökologisch erzeugte Zutaten, ein langer Reifeprozess und eine offene Bottich-Vergärung zeugen von einem schonenden Verfahren, wie die jährlichen ca. 30.000 Hektoliter gebraut werden. Bei einem abschließenden Essen in der Brauereigaststätte konnten natürlich auch die eine oder andere Biersorte probiert werden.
Wir bedanken uns bei den Verantwortlichen und besonders bei Thomas Bayha dem Vorsitzenden der Kreisaltersfeuerwehr Ludwigsburg für die hervorragende Organisation.