Laute Achtung-Rufe ertönen im Hardtwald - Interkommunaler Grundlagenlehrgang zum Umgang mit der Kettensäge erfolgreich beendet.
Am 26. und 27.10.2022 fand auf der Kaiserberghütte ein Motorsägenkurs nach BW-Standard (Modul A) statt. Bei bestem Wetter und toller Atmosphäre lernte die bunte gemischte Teilnehmergruppe bestehenden aus Mitarbeitern der Bauhöfe mehrerer Gemeinden sowie der Feuerwehr Steinheim die Grundlagen im Umgang mit der Motorsäge kennen.
Nach einem ausführlichen Theorieteil zu Unfallverhütungsvorschriften, der richtigen Schutzausrüstung, fachgerechten Fäll- und Arbeitstechniken, Wartung und Pflege sowie einer ausführlichen Vorstellung verschiedenster Werkzeuge, ging es anschließend ans Eingemachte.
In mehreren kleinen Gruppen aufgeteilt konnten die Teilnehmer unter Aufsicht der zahlreichen Ausbilder selbst ihren meist ersten Baum fällen. Baumansprachen wurden gehalten, Fallkerben gesägt und Fällkeile eingeschlagen. Immer wieder ertönten die lauten Achtung-Rufe der Teilnehmer kurz bevor die durch den Förster zuvor markierten Bäume dann zu Boden gingen.
Nach zwei intensiven und lehrreichen Waldtagen konnte jeder Teilnehmer abschließend sein Zertifikat in Empfang nehmen.
Wir bedanken uns bei Stefan Burock und seinem Team von Baumpflege Evergreen aus Heilbronn für die tolle Durchführung des Lehrgangs. Ein weiterer Dank geht an Markus Wolf vom Steinheimer Bauhof und seinem Orga-Team für die vollumfängliche Organisation und Verpflegung!