
Am Wochenende des 21. und 22. Septembers feierte die Abteilung Steinheim ihren jährlichen Tag der offenen Tür. Bei bestem frühherbstlichem Wetter standen gleich zu Beginn des Festwochenende zwei Highlights an: Frisch geputzt und auf Hochglanz poliert stand das neue Einsatzfahrzeug vom Typ HLF20 zur Übergaben an die Einsatzabteilung Steinheim bereit. Empfangen wurde das neue Fahrzeug durch ein Spalier unserer Einsatzkräfte und einigen Musikstücken des Spielmanns- und Fanfarenzuges unter der Leitung von Alexandra Grebing. Gleich zur Eröffnung des Festwochenendes durfte Bürgermeister Thomas Winterhalter gemeinsam mit Kommandant Markus Elsäßer und Abteilungskommandant Michael Schwarz das nagelneue Fahrzeug feierlich übergeben. Einen besonderen Dank sprach Markus Elsäßer den Kameraden aus, die den langwierigen Beschaffungsprozess begleitet hatten. Der stellvertretenden Kreisbrandmeister Jochen Feyerabend sowie Gerhard Beck als Vertreter der Herstellfirmen überbrachten ihre Grußworte und wünschten vor allem immer eine gesunde Heimkehr mit dem neuen Fahrzeug.
Im zweiten Teil der Festeröffnung konnte der fertiggestellte Anbau an das Feuerwehrhaus in Steinheim eingeweiht werden. Da die Platzverhältnisse im Feuerwehrhaus durch die steigenden Ansprüche an die Wehr deutlich eingeschränkt waren, war dieser Anbau nötig. In ihm wird ein Löschfahrzeug sowie ein kleines Hochregallager Platz finden.
So nahm das Feuerwehrfest der Abteilung Steinheim seinen Lauf und viele Besucherinnen und Besucher konnten das neue Fahrzeug in Augenschein nehmen und sich bei Getränken und Speisen aus dem Verpflegungsbereich versorgen. Am Sonntag zeigte die Jugendfeuerwehr bei einer Schauübung ihr Können und half mit den Ansturm bei den Fahrten mit den Feuerwehrautos zu koordinieren.
Den Bericht der Stadt Steinheim mit weiteren Bildern findet ihr unter folgendem Link: http://stadt-steinheim.de/steinheim/start/Buergerservice/uebergabe+des+neuen+hlf+20.html