
Am vergangenen Freitag, den 12.07.2019, fand eine der jährlichen TAL-Übungen* der Steinheimer Feuerwehr statt.
Bei der Übung werden Ölsperren in die Bottwar und den Otterbach gelegt. Die Ölsperren werden bei Schwierigkeiten, wie bspw. einem Druckverlust der TAL eingesetzt um die Gefahr für die Umwelt einzugrenzen. Am Steinheimer Schützenhaus befinden sich hierfür verschiedene Holzbalken, die in den Rohren, die unter der Straße durchführen, angebracht werden. Das Öl bleibt hängen und das Wasser kann weiter abfließen.
Eine variable Ölsperre aus Stangen und Gummischläuchen befindet sich in den Käppeleswiesen. Im Ernstfall wird auch hier die Sperre in der Bottwar schwimmen, dass Öl wird sich dann oben an der Sperre absetzen und das Wasser kann darunter weiter abfließen.
Nach der erfolgreichen Übung fand unser Zugfest im Feuerwehrhaus im Lehrhof statt. Dort ließ man es sich mit griechischen Essen, selbstgemachten Salaten und Tzaziki gut gehen. Zum Abschluss gab es Obstsalat und Kuchen.
*TAL=Transalpine Ölleitung