
Bevor es für die Kinder zur Stadtrallye losging, fand ein kurzes „Aufwärmspiel“ vor dem Feuerwehrhaus statt. In Trupps eingeteilt stellten sich die Kinder am Tor 1 auf. Am Tor 4 lag für jedes Team ein Gegenstand, der nun geretteten werden musste.
Als Schwierigkeit erhielt jedes Paar vier DIN A4 Blätter, auf denen sich die beiden Kinder ausschließlich bewegen durften. Wichtig bei dem Spiel war, dass die Trupps zusammenblieben, die Kameraden gemeinsam arbeiteten und zügig den Gegenstand erreichten. Auch die eigene Geduld war für manchen eine Herausforderung.
Im Anschluss ging es dann los zur Stadtrallye. In zwei Farbgruppen eingeteilt bekamen die Teams Fragen und Pläne zur Stadt Steinheim und der Feuerwehr. An den Stationen erhielten die Kinder dann nach bestehen, Buchstaben die am Ende als Lösungswort dienten. Anlaufpunkte bei der Rallye waren unter anderem das Rathaus, wo die Kinder herausfinden sollten, wann das höchste Hochwasser in Steinheim war und was die Feuerwehren bei solchen Einsätzen machen und brauchen. Weitere Punkte auf der Rallye waren noch die Bücherei, das Wasserrad und der Spielplatz in der Kiesgrube, der gelichzeitig als Atemschutzparcour diente.
Die letzte Station war in der Sudetenstraße, wo die Kinder das Wort KURTI (unser Feuerwehrdrache) lösten und sich auf die Suche nach dem Schatz machten.
Zum Glück wurde die Schatztruhe auch gefunden und alle konnten sich über süßes Gold, Lollis und einen kleinen, bunten Flummi freuen.
Vorschau: Die nächste Übung findet am 29.06 statt.