Unsere Altersabteilung bleibt aktiv: Besichtigung bei Liebherr

Am Donnerstag, den 11. Mai trafen sich 5 Angehörige der Altersabteilung der Feuerwehr Steinheim bereits um 7 Uhr in Markgröningen mit Kameraden aus weiteren Wehren aus dem Landkreis Ludwigsburg. Auf dem Programm stand eine Lehr- und Infofahrt auf die Schwäbische Alb, nach Ehningen/Donau zur Fa. Liebherr.
Nach einer Busfahrt über die Autobahn und einem Vesperstop erreichten wir am frühen Vormittag unser Ziel.
Nach einer Sicherheits-Einweisung gingen wir auf das 85 Hektar große Werksgelände des Weltmarktführers. Vorbei an angelieferten Rohteilen von Teleskopmasten bekamen wir schon einen ersten Eindruck, über die Dimensionen, die Liebherr an Teleskop- und Gittermastkranen fertigt. Aufgebaut auf Mobil- oder Raupenfahrwerken werden hier Gittermasten für Hakenhöhen bis 240 Meter und einer Tragfähigkeit bis 3.000 Tonnen produziert. Besonders beeindrucken war zudem, dass diese Riesenfahrzeuge „mobil“ sind, d.h. die gesamte Technik auseinandergebaut über normalen Straßen auf Lastkraftwagen transportiert werden.
Nach 4 Stunden Fußmarsch über 6½ km und einem stärkenden Mittagessen, sind wir zur Weiterfahrt wieder in den Bus gestiegen. Quer durch Ehningen ging es in den Ortsteil Berg, mit dem Ziel der Berg Brauerei, Ulrich Zimmermann. Bei einer Führung durch die Brauerei wurde uns die Herstellung des Gerstensafts gezeigt. Ökologisch erzeugte Zutaten, ein langer Reifeprozess und eine offene Bottich-Vergärung zeugen von einem schonenden Verfahren, wie die jährlichen ca. 30.000 Hektoliter gebraut werden. Bei einem abschließenden Essen in der Brauereigaststätte konnten natürlich auch die eine oder andere Biersorte probiert werden.
Wir bedanken uns bei den Verantwortlichen und besonders bei Thomas Bayha dem Vorsitzenden der Kreisaltersfeuerwehr Ludwigsburg für die hervorragende Organisation.
Aktuelles aus der Feuerwehr
Laternenumzüge mit der Feuerwehr begeistern Jung und Alt
Der Herbst ist da, die Blätter fallen und der Tage gehen immer früher zu Ende. Was gibt es bei diesen Bedingungen Schöneres als mit bunten und hell erleuchteten Laternen durch die Straßen zu ziehen. Unsere Einsatzkräfte waren an der ein oder anderen Stelle mit von der Partie. So begleiteten die Mitglieder der… Read More
Fit für den Ernstfall - Unsere Atemschutzgeräteträger auf Weiterbildung
„Zusammen rein, zusammen raus!“ ist das oberste Ziel für die Bekämpfung eines jeden Brandes im Inneren von Gebäuden. Um ein Gefühl für Hitze, Rauch und Feuer sowie die Abgabe von Wasser in geschlossenen Brandräumen zu üben waren unsere Atemschutzgeräteträger an zwei Tagen zu Gast bei der Firma Fire-Tec GmbH in Möglingen. Nach… Read More
Grundausbildung erfolgreich abgeschlossen - Willkommen im Team!
Vom 19.09.2023 bis 28.10.2023 fand in Marbach ein Grundausbildungslehrgang statt. Feuerwehranwärter*innen aus mehreren Städten und Gemeinden des Landkreises büffelten über mehrere Wochen Theorie und lernten in teils schweißtreibenden Praxisübungen die Grundfertigkeiten des Feuerwehrdienstes. Der Lehrplan umfasste neben der Brandbekämpfung, technischer Hilfeleistung und erweiterten Erste Hilfe, die patientengerechte Rettung aus einem verunfallten PKW,… Read More
Rückblick Tag der offenen Tür und Großer Zapfenstreich
Auf einen erfolgreichen und gut besuchten Tag der offenen Tür kann die Freiwillige Feuerwehr Steinheim an der Murr zurückblicken. Höhepunkt am Samstag war die Ballermann Party des Ballermann Radios. Am Sonntagmittag sorgte der Spielmanns- und Fanfarenzug der Freiwilligen Feuerwehr Steinheim für die Unterhaltung der zahlreichen Festgäste die zum Mittagessen ins Feuerwehrhaus Steinheim… Read More
Verschlammt bis hinter die Ohren, erschöpf aber glücklich – Eine Gruppe der Feuerwehr Steinheim stellt sich dem Motorman Run
Am Samstag den 10.09.2023 fand bei bestem Spätsommerwetter in Neuenstadt am Kocher mit dem Motorman Run ein Hindernislauf der besonderen Art statt. Frei nach dem Motto: „Liebe Dreck! Liebe Wahnsinn!“ mussten auf der Strecke Hindernisse verschiedenster Art bezwungen und etliche Schlammlöcher durchquert werden. Alle Teilnehmer*innen schafften es mehr oder weniger sauber über… Read More
- 1
- 2